Skip to main content

Unsere Dienstleistungen

Energieberatung

Energie sparen statt Geld verbrennen – Ihr individueller Sanierungsfahrplan

Wussten Sie, dass Sie möglicherweise Monat für Monat Geld aus dem Fenster werfen, wenn Ihr Gebäude energetisch nicht optimal aufgestellt ist? Mit unserer individuellen Energieberatung inklusive Sanierungsfahrplan (ISFP) zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Immobilie effizienter machen und dabei von attraktiven Fördermitteln profitieren können.

Analyse des IST-Zustands: Mithilfe modernster 3D-CAD-Software erfassen wir den aktuellen Energiebedarf Ihres Gebäudes.

Maßnahmenkatalog: Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten ist

Kostentransparenz: Erfahren Sie, wie hoch die Investitionskosten sind und welche Ersparnis jede Maßnahme langfristig bringt

Fördermittel: Wir beraten Sie zu BAFA-Zuschüssen, KfW-Krediten und weiteren Programmen, damit Sie die bestmögliche Förderung erhalten.

Starten Sie jetzt mit Ihrer Energiekosten-Optimierung!

Energieausweise

Energieausweis erstellen lassen – Transparenz beim Vermieten und Verkaufen

Sie planen einen Verkauf oder eine Vermietung Ihrer Immobilie? Dann sind Sie gesetzlich verpflichtet, einen Energieausweis vorzulegen. Dabei unterscheidet man zwischen dem Verbrauchs- und dem Bedarfsausweis.

Bedarfsausweis: Zeigt den berechneten Energiebedarf auf Basis der Gebäudesubstanz.

Verbrauchsausweis: Gibt Auskunft über den tatsächlichen Energieverbrauch der letzten Jahre.

Wir erstellen für Sie den passenden Energieausweis und beraten Sie, welcher Typ für Ihr Gebäude vorgeschrieben oder empfehlenswert ist.

Heizlastberechnung

Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 – Schluss mit ineffizienten Heizungssystemen

Ihre Heizung läuft auf Hochtouren, aber die Räume werden trotzdem nicht richtig warm? Oder Sie haben das Gefühl, Sie verbrauchen zu viel Energie? Dann ist eine Heizlastberechnung sinnvoll, um die optimale Leistung Ihrer Heizungsanlage zu ermitteln.

Optimale Auslegung: Wir berechnen präzise, wie viel Wärme jeder Raum benötigt.

Hydraulischer Abgleich: Mit den Ergebnissen lässt sich ein Abgleich durchführen, der den Energieverbrauch spürbar reduziert.

Zukunftssichere Investition: Vor der Anschaffung einer neuen Heizung bewahrt Sie eine exakte Berechnung vor überdimensionierten oder ineffizienten Systemen.

Starten Sie jetzt mit Ihrer Energiekosten-Optimierung!

Hydraulischer Abgleich

Hydraulischer Abgleich – Energieeffizienz ohne großen Aufwand

Strom- und Heizkosten explodieren? Möchten Sie direkt ansetzen, ohne hohe Investitionskosten? Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizflächen gleichmäßig mit Wärme versorgt werden – und Sie so bis zu 15% Heizkosten sparen können.

Effiziente Wärmeverteilung: Keine kalten Ecken, kein Überheizen einzelner Räume.

Angenehmes Wohnklima: Gleichmäßige Raumtemperatur steigert den Wohnkomfort.

Geräuschreduzierung: Fließgeräusche in Rohren werden deutlich minimiert.

Gemeinsam finden wir Ihre versteckten Einsparpotenziale!

Förderungen

Fördergelder nutzen – Wir lotsen Sie durch den Förderdschungel

Ob BAFA-Zuschüsse oder KfW-Förderkredite: Bund und Länder bieten zahlreiche Programme zur Unterstützung von energetischen Sanierungen. Doch die Antragstellung kann komplex sein. Als zertifizierte Energieeffizienz-Experten (DENA) übernehmen wir:

Antragsvorbereitung: Wir prüfen Ihren Förderanspruch und stellen die notwendigen Unterlagen zusammen

Beantragung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Durchsetzung: Wir helfen, Missverständnisse mit Behörden zu vermeiden, damit Ihre Förderung reibungslos ausgezahlt wird.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Sanierung finanzieren!

Kehr- und Überprüfungstätigkeiten

Als Schornsteinfegermeister sind wir in Dorsten (Hervest / Holsterhausen) und Gelsenkirchen für alle freien Schornsteinfeger Tätigkeiten nach Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) und 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (1.BImSchV) ihr Ansprechpartner. Mit unserem Team aus Schornsteinfegermeistern und Fachkräften sorgen wir dafür, dass Ihre Feuerungsanlagen sicher und regelkonform betrieben werden.

Kehr- und Überprüfungsarbeiten nach Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO)

Messungen nach Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV)

Brandschutz: Regelmäßige Kontrollen zur Vermeidung von Brandgefahren

Gut zu wissen: Wir sind nicht nur Ihr Ansprechpartner für Feuerungssicherheit, sondern auch für Energieeffizienz. Denn gerade durch den täglichen Kontakt mit Heizungsanlagen haben wir einen umfassenden Blick auf Optimierungs- und Einsparpotenziale.

Warum sollte ich einen Energieberater engagieren?

Warum sollte ich einen Energieberater engagieren?

Wie lange dauert eine Energieberatung?

Muss ich mich auf den Vor-Ort-Termin vorbereiten?

Ja, für die Erfassung Ihres Wohngebäudes benötigen wir alle notwendigen Daten wie: Grundrissmaße der Etagen, Fenstermaße, Schnittansicht des Gebäudes, Daten der Heizungsanlage, Unterlagen von eventuell durchgeführten Sanierungen wie z.B. Dachdämmung, Fassadendämmung oder Fensteraustausch.

Kommen wir zu Ihnen nach Hause?

Was kostet eine Energieberatung?

Wie geht es nach der Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplan weiter?

Was ist eine Baubegleitung?

Was kostet eine Baubegleitung?

Ist eine Baubegleitung förderfähig?

Ja, die Kosten der Baubegleitung sind zu 50% förderfähig jedoch sind die Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung gedeckelt auf 5.000 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern, bei Mehrfamilienhäusern mit drei oder mehr Wohneinheiten auf 2.000 Euro pro Wohneinheit, insgesamt auf maximal 20.000 Euro.

Wie hoch ist die Förderung für ein Sanierungsvorhaben?

Wofür brauche ich einen Energieausweis?

Also worauf warten?
Jetzt Termin vereinbaren.

Close Menu

Öffnungszeiten

Im Büro Termine nur auf Anfrage!

Telefonisch erreichbar von:
Mo. – Fr. 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kontaktdaten
Telefon: + 49 172 3999974
E-Mail: energieberatung@pottfeger.de

Anschrift
Ophofstrasse 18
45894 Gelsenkirchen